Die Klamottenkiste

Erika Pallagst – Ausschussvorsitzende Klamottenkiste

Erika Pallagst ist von Beginn an mit dabei. „Inzwischen weiß ich bei jedem Kostüm, in welchem Stück es zum Einsatz kam“, sagt sie. Erika Pallagst, das ist im STATT-Theater Mengeringhausen die Frau mit den Kostümen – sie leitet die Klamottenkiste. Klar: In nun über 25 Jahren STATT-Theater kommt einiges an Kostümen und Accessoires zusammen. „Und unser neuer Kostümfundus hat ein System“, betont sie. Vier Räume hat Erika Pallagst nun zur Verfügung, der neue Fundus liegt außerdem direkt oberhalb des neuen Theaterladens im früheren Schlecker-Markt am Rathaus.

Und wie hat alles angefangen? Bei der ersten Produktion im Jahr 1995 habe man in einer Gemeinschaftsleistung Kostüme und Requisiten zusammengetragen. Schon damals wichtig: der Kontakt zur Freilichtbühne in Twiste. Noch heute arbeiten beide Bühnen eng miteinander. Und was ihr an der Aufgabe gefällt? „Wir müssen es ja immer wieder aufs Neue schaffen, die Kostüme dem Stück anzupassen“, sagt Pallagst. Gegebenenfalls müsse da auch genäht werden, gerade bei den Wintermärchen. Doch dafür hat Erika Pallagst eine tatkräftige Unterstützerin an ihrer Seite: Marianne Zimnol aus Volkmarsen. Seit vielen Jahren näht sie Kostüme für das STATT-Theater.

Besonders gern erinnert Erika Pallagst sich an die Kostüme bei „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ im Jahr 2005. Prinzessin Li-Si, König Alfons der Viertelvorzwölfte – Namen wie diese wecken positive Erinnerungen bei der Mengeringhäuserin. Am Hobby STATT-Theater schätzt sie die Kreativität und den Spaß. „Auch wenn man manchmal fürchterlich schimpft“, wie sie lachend anmerkt. Und: „Irgendwann laufen die Klamotten hinter mir her“, sagt Pallagst lachend. Vielleicht auch die nächsten 25 Jahre.